Belair
Roethinger 1958 III/55
Disposition
1.Manual C-c’’’’ Grand-orgue
Montre 16’
Montre 8’
Flûte 8’
Bourdon 8’
Viole de Gambe 8’
Prestant 4’
Flûte 4’
Quinte 2 2/3’
Doublette 2’
Fourniture 4 rangs
Cymbale 4 rangs
Cornet 5 rangs
Bombarde 16’
Trompette 8’
Clairon 4’
2.Manual Positif
Bourdon 8’
Gemshorn 8’
Prestant (2002) 4’
Flûte à cheminée 4’
Flageolet 2’
Sesquialter (2 2/3’, 1 3/5’) 2 rangs
Larigot 1 1/3’
Cymbale 4 rangs
Cromhorne 8’
Tremolo (2002)
3.Manual Récit expressif
Quintaton 16’
Diapason 8’
Flûte harmonique 8’
Salicional 8’
Voix céleste 8’
Prestant 4’
Flûte octaviante 4’
Nasard 2 2/3’
Quarte de Nasard 2’
Tierce 1 3/5’
Fourniture 5 rangs
Basson 16’
Trompette harmonique (2002) 8’
Voix humaine (2002) 8’
Clairon (2002) 4’
Tremolo (2002)
Pedal C-g’
Principal (Quintkoppel 2002) 32’
Soubasse (Quintkoppel 2002) 32’
Principal 16’
Principal (ext.Princ. 16’) 8’
Prestant (ext. Princ. 16’) 4’
Flautino (ext. Princ. 16’) 2’
Soubasse 16’
Flûte à cheminée (ext. Soub 16’) 8’
Flûte (ext. Soubasse 16’) 4’
Quinte 10 2/3’
Quinte (ext. Quinte 10 2/3’) 5 1/3’
Quinte (ext. Quinte 10 2/3’) 2 2/3’
Mixture 4 rangs
Bombarde 16’
Trompette (ext. Bomb. 16’) 8’
Clairon (ext. Bomb. 16’) 4’
Spielhilfen :
NormalkoppelnSuperkoppeln (nicht ausgebaut):
Subkoppeln : I-I, II-I, III-I, II-II,
Doppelsuperkoppeln (2 Oktaven
Setzeranlage von Joël Pétrique,
Registerschweller, Jalousieschweller
Piano-Pedal, Pedal-Splitting
Appels anches einzeln
![](images/belair.jpg)
Die Orgel der Pfarrkirche von Belair wurde 1958 von der Firma Roethinger aus Strassburg gebaut. 1981 wurde das Werk von Orgelbauer Schmidt aus Mersch überholt, dann von Orgelbauer Lohmann aus Münster in Westfalen im Jahr 1993. 2002 führte die Firma Koenig aus Sarre-Union erneut grössere Arbeiten an dem Instrument durch, dabei wurde auch eine Setzeranlage der Firma Joël Pétrique, ausserdem eine elektronische Traktur derselben Firma eingebaut, was die Zahl der Koppeln nahezu ins Unermessliche steigert.
Audiodateien:
Variations sur Adeste fideles, Komponist: A.Wirth
Fugue-Gigue, Komponist: J.S. Bach
Organist: Alain Wirth, 10.01.2010