Marnach
Haupt 1960 II/18
Disposition
1. Manual C-g’’’ Hauptwerk
Principal 8’
Bourdon 8’
Praestant 4’
Doublette 2’
Mixtur 1 1/3’ 3 fach
Krummhorn 8’
2. Manual Schwellwerk
Salicional 8’
Gemshorn 8’
Weidenpfeife 8’
Rohrflöte 4’
Nachthorn 2’
Nasat 2 2/3’
Cymbel 3 fach
Oboe 8’
Tremulant
Pedal C-f’
Subbass 16’
Octavbass 8’
Gedacktbass (ext. Subbass 16’) 8’
Pedalflöte (ext. Subbass 16’) 4’
Spielhilfen :
Normalkoppeln : II-I, I-P, II-P
Superkoppeln : II-I
Subkoppeln : II-I
1 freie Kombination,
3 feste Kombinationen
Registerschweller, Jalousieschweller II
Absteller : Oboe 8’
Elektropneumatische Traktur, Kegelladen
Die Orgel wurde 1960 von der „Manufacture d’orgues G. Haupt, succ.“ aus Lintgen gebaut und seither unverändert geblieben.
Audiodateien:
Highland Cathedral, Korb/Röver
The Guilding Light, Unbekannter Komponist
Organist: Yves Weber, 15.11.2009