Ellange, Elleng
Korte - Lohmann 1990 II/16
Disposition
1. Manual C-g’’’ Hauptwerk
Bordun 16’
Principal 8’
Rohrflöte 8’
Octave 4’
Waldflöte 4’
Quinte 2 2/3’
Principal 2’
Mixtur 5 fach
Tremulant
2. Manual Schwellwerk
Holzgedackt 8’
Koppelflöte 4’
Rohrnasat 2 2/3’
Gemshorn 2’
Terz 1 3/5’
Oboe 8’
Tremulant
Pedal C-f’
Subbass ( Tr. I) 16’
Offenbass 8’
Piffaro ( 4’ und 2’) 2 fach
Spielhilfen :
Normalkoppeln : II-I, I-P, II-P
16 Setzerkombinationen
Registerschweller, Jalousieschweller II
Mechanische Spieltraktur, elektrische Registertraktur
Schleifladen.

Die Kirche von Ellingen bei Mondorf erhielt 1990 ihre erste Orgel, gebaut wurde das Instrument als opus 1 von der neugegründeten Orgelbaufirma Korte – Lohmann aus Essen.
Audiodateien:
Introduction
Organist: Laurent Biewer, 10.12.2006