Contern
Weimbs 2004 II/16
Disposition
1.Manual C-g’’’ Hauptwerk
Principal 8’
Hohlflaut 8’
Octave 4’
Flöte 4’
Principal 2’
Mixtur 1 1/3’ 3 fach
Trompette 8’
2.Manual Schwellwerk
Gedeckt 8’
Salicional 8’
Voix céleste 8’
Flûte traverse 4’
Flageolet 2’
Basson-Hautbois 8’
Tremulant
Nachtigall
Pedal C-f’
Subbass 16’
Gedecktbass 8’
Spielhilfen :
Normalkoppeln
Jalousieschweller II
Mechanische Spiel- und Registertraktur, Schleifladen

Die Kirche in Contern erhielt ihre erste Pfeifenorgel im Jahre 2004. Erbauer ist die Orgelbauwerkstätte Weimbs aus Hellenthal in der Eifel. Das Werk trägt die Opuszahl 288.